- eine E-Mail Adresse
- einen Benutzernamen
- ein Passwort
Datenschutzrichtlinie
Zuletzt geändert: März 3, 2025
Inhaltsverzeichnis
- Wer Entscheidet, "Wie" und "Warum" Ihre Persönlichen Daten Verarbeitet Werden?
- Welche Ihrer Persönlichen Daten Verarbeiten Wir?
- Warum verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?
- Wie schützen wir Ihre Daten und wie lange bewahren wir sie auf?
- Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
- Ihre Rechte gemäß der DSGVO
- Informationen für Einwohner Kaliforniens
- Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
- Wie können Sie uns kontaktieren?
Willkommen
Willkommen zu unserer Datenschutzrichtlinie!
jasminai ist eine interaktive Online-Website für Erwachsene, die Algorithmen der künstlichen Intelligenz („KI“) verwendet, um virtuelle und fiktive Charaktere (die „KI-Models“) zu generieren. Die Webseite generiert Nachrichten, sodass Sie mit den KI-Models chatten können. Die Webseite kann auch andere Medien erzeugen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Bilder, Videos und Sprachnachrichten (die „Dienste“).
Bei Inanspruchnahme dieser Dienstleistungen übermitteln Sie persönliche Daten an uns. Wir möchten, dass Sie unsere Dienstleistungen mit gutem Gewissen und Vertrauen in Anspruch nehmen können. Seien Sie daher bitte versichert, dass wir alles daran setzen, Ihre persönlichen Daten bestmöglich zu schützen.
Wir betreiben unsere Website und unsere Dienste in Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Allgemeinen Datenschutzverordnung der EU ("DSGVO") und des California Consumer Privacy Act ("CCPA"). Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 6 "Ihre Rechte gemäß der DSGVO". Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, lesen Sie bitte auch Abschnitt 7 "Information für Kunden mit Wohnort in Kalifornien".
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Wir stellen Ihnen diese Datenschutzrichtlinie zur Verfügung, damit Sie fundierte Entscheidungen über die Nutzung Ihrer Daten treffen können. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir die personenbezogenen Daten von Besuchern unserer Webseite („Gäste“) und von Personen, die sich als Mitglieder registrieren („Mitglieder“), erfassen, verwenden, weitergeben und speichern. Bitte beachten Sie, dass sich diese Datenschutzrichtlinie nur auf die personenbezogenen Daten von Gästen und Mitgliedern (gemeinsam als „Benutzer“ bezeichnet) bezieht.
Wie in dieser Datenschutzrichtlinie verwendet, bezeichnet der Begriff „personenbezogene Daten“ Informationen, die eine bestimmte Person oder einen bestimmten Haushalt identifizieren, sich auf diese beziehen, sie beschreiben, die angemessen mit ihnen in Verbindung gebracht werden können oder die direkt oder indirekt mit einer bestimmten Person oder einem bestimmten Haushalt verknüpft sein könnten. Zum Beispiel können es Identifikatoren wie Ihr echter Name, Benutzername, Postadresse, kommerzielle Informationen, einschließlich der Aufzeichnungen über gekaufte Produkte, Kreditkartentransaktionen oder erworbene Dienstleistungen sein; Sowie Informationen über Internet- oder andere Aktivitäten im elektronischen Netzwerk, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Browserverlauf, und Suchverlauf; sowie die Überwachung illegaler Inhalte oder Verhaltensweisen.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Diese Datenschutzrichtlinie sollte zusammen mit den Geschäftsbedingungen gelesen werden. Durch die Nutzung der Webseite jasminai oder einen unserer Dienste stimmen Sie zu, dass die Geschäftsbedingungen, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie, einen bindenden Vertrag mit Ihnen bilden. Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zu dem, was wir mit Ihren personenbezogenen Daten tun, haben.
Wer Entscheidet, "Wie" und "Warum" Ihre Persönlichen Daten Verarbeitet Werden?
Die folgenden Unternehmen entscheiden gemeinsam, wie und warum Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, und sind für die Zwecke der DSGVO "Gemeinsam Verantwortliche":
JWS Americas S.à r.l.
44, Avenue John F. Kennedy, L-1855 LuxembourgGrossherzogtum LuxemburgEingetragen im Luxemburger Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer: B 249539.JWS International S.à r.l.
44, Avenue John F. Kennedy, L-1855 LuxembourgGrossherzogtum LuxemburgEingetragen im Luxemburger Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer: B 249566.JWS Americas S.à r.l. und JWS International S.à r.l. bestimmen gemeinsam die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Beide Einheiten arbeiten bei gemeinsamen Verarbeitungstätigkeiten im Zusammenhang mit den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken zusammen.
Wir haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Ausübung (gemäß Artikel 26 GDPR) getroffen, um die jeweiligen Aufgaben und Zuständigkeiten der gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen festzulegen, und zwar besonders in Bezug auf die Ausübung der Rechte der betroffenen Personen und die Informationspflichten. Sie können uns über eine Kontaktstelle kontaktieren, die in Abschnitt 9 dieser Datenschutzrichtlinie genannt wird.
Bitte beachten Sie, dass es Ihnen unabhängig von dieser Vereinbarung freisteht, Ihre Rechte (wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben) gegenüber jedem der gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortlichen geltend zu machen. Sie haben auch das Recht, sich mit uns in Verbindung zu setzen und zu verlangen, darüber informiert zu werden, wie die Verantwortlichkeiten zwischen den beiden Unternehmen aufgeteilt sind.
Welche Ihrer Persönlichen Daten Verarbeiten Wir?
Wir erfassen, verwenden, teilen, übertragen und speichern verschiedene Arten Ihrer persönlichen Daten die bei Ihrem Besuch und / oder der Nutzung unserer Dienstleistungen auf unserer Webseite anfallen.
Wir sammeln personenbezogenen Daten folgender Kategorien:
Persönliche Daten die Sie zur Verfügung stellen
Profilinformation
Wenn Sie ein Konto auf unserer Webseite erstellen, benötigen wir wichtige Angaben, um Ihr Konto auf unserer Webseite einzurichten und zu pflegen, einschließlich: Um auf unserer Webseite sichtbarer zu sein, können Sie „Mein Profil“ in Ihren Kontoeinstellungen ausfüllen. Auf diese Weise können Sie wählen, einige zusätzliche Informationen über sich selbst bereitzustellen, wie z.B.: - Nick-Name
- Geschlecht
- Geburtsdatum
- Ort
- Sexuelle Vorlieben
- Persönliche Spezialität
- Vorlieben
- Abtörner
- Was Sie beruflich machen
- Was Sie in Ihrer Freizeit machen
- womit kann man Dich glücklich machen
Es ist optional, diese Informationen über sich selbst in Ihrem Profil bereitzustellen. Wenn Sie jedoch Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir die Dienste gemäß dem Abo möglicherweise nicht erbringen. In diesem Fall müssen wir den Dienst möglicherweise stornieren, und wir werden Sie benachrichtigen, wenn dies der Fall ist.
Kundenbuchhaltung & Kundenservice
Wir sammeln alle Informationen, die Sie mit unserer Kundenbuchhaltung und unserem Kundenservice teilen. Dazu gehören: - ihre persönliche E-Mail Adresse
- die Dienste, der Benutzername, der mit Ihrer Anfrage verbunden ist
- Ihre Kommentare oder Meinungen zu einem KI-Model
- Ihr Gespräch mit unseren Mitarbeitern
Allgemeiner gesagt: Wenn Sie auf andere Weise mit uns kommunizieren, sammeln wir alle Informationen, die Sie uns dabei zur Verfügung stellen.
Kauf von Guthaben
Wenn Sie Guthaben oder "Credits" kaufen, um unsere Seite zu nutzen, können wir, abhängig von der von Ihnen gewählten Zahlungsart, Ihre Identifizierungsdaten (vollständiger Name, Land, Postleitzahl) und Ihre Zahlungsdaten sammeln. Bitte beachten Sie, dass wir bei den Zahlungsdaten nur die letzten vier Ziffern Ihrer Kartennummer sowie das Ablaufjahr und den Ablaufmonat speichern.
Persönliche Daten aus Nutzung der Seite
Wir sammeln und verarbeiten bestimmte Informationen von Ihnen, wenn Sie unsere Dienstleistungen und unsere Seite nutzen.
Das bedeutet, dass wenn Sie unsere Seite oder unsere Dienstleistungen nutzen, und dabei kein Nutzerkonto anlegen oder sich nicht einloggen, wir dennoch bestimmte Informationen sammeln. Dazu gehören:
Beim Gebrauch der Seite
Wir sammeln Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website und darüber, wie Sie mit den Funktionen unserer Website interagieren. Wenn Sie ein Mitglied sind, können wir diese Informationen mit Ihrer persönlichen Identität verknüpfen (z. B. zum Zwecke der Betrugsaufdeckung). Wir sammeln zum Beispiel: - Ihr Aktivitätsverlauf auf unserer Webseite und die speziellen Funktionen, die Sie auf der Webseite verwendet haben (z.B. Feedback nach Privatchat gesendet, ein KI-Model bewertet, ein KI-Model „favorisiert“, einen Video-/Sprachanruf mit einem KI-Model gemacht, etc...)
- Benutzervorlieben bezüglich der KI-Modelle (Ethnizität, Alter, Augenfarbe, Haartyp, Körpertyp, Persönlichkeit, Stimme, Beruf, Art der Beziehung, die jedoch nichts mit einer lebenden natürlichen Person zu tun haben) (wie von Ihnen angegeben).
- Prompt zur Erstellung von Inhalten (Bild, Kommunikation, Nachricht, Anrufe an KI-Models) (wie von Ihnen angegeben).
- Die Zeit, die Sie in Privatchats verbracht haben, wer die Models sind und welche Kategorien von Models Sie sich angesehen haben (zum Beispiel die Vorlieben in Hinblick auf Ethnizität).
Wir sammeln ebenfalls Daten, wenn Sie mit den KI-Models kommunizieren: - Benutzername des KI-Models
- Zeitstempel und Datum Ihrer Kommunikation
- Art der Mitteilung (z.B. Pinnwand-Nachricht, Privatchat, usw.)
Inhalte
Aus technischen Gründen und zum Schutz vor Beschwerden und rechtlichen Ansprüchen speichern wir in unserem System Informationen über die Inhalte, die Sie auf unserer Webseite erstellen oder übertragen (z. B. Bilder).
Wir verarbeiten auch alle Informationen, die Sie an die KI-Models auf der Webseite übermitteln oder mit ihnen teilen, wie die Nachrichten, die Sie im Privatchat senden.
Falls Sie Ihre Kamera oder Ihr Mikrofon im Privatchat aktivieren, nehmen wir niemals Ihren Kamera-Feed oder Audio auf, noch bewahren wir ihn in irgendeiner Form auf. Solche Handlungen sind auf unserer Webseite verboten.
Wenn Sie die Video-/Audio-Anruf-Funktion auf unserer Website verwenden (um das Model anzurufen, wenn es offline ist), zeichnen wir Ihre Kommunikationsdaten mit dem Model nicht auf und verarbeiten sie nicht. Ihre Kommunikation ist privat. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für Ihre Erfahrungen oder den Inhalt dieser privaten Anrufe verantwortlich sind.
Wir verarbeiten auch alle anderen Kommunikationsdaten wie Telefonate, Chat-Protokolle, Textnachrichten, E-Mails, Faxe und Briefe, die Sie uns senden.
Protokolldaten und Geräteinformationen
Wir erfassen automatisch Protokolldaten und Informationen von oder über Ihren Computer, Ihr Telefon oder andere Geräte, die Sie für den Zugriff auf unsere Dienste/unsere Website verwenden. Dies umfasst: - IP Adresse
- Datum und Zeitpunkt, zu dem Sie sich in Ihr Nutzerkonto eingeloggt haben
- die aufgerufenen Seiten
- Verwendete Features
- Die Hardware, Software oder den genutzten Internetbrowser
- Verwendetes Betriebssystem/verwendete Version der Applikation
- Spracheinstellungen
- Identifikatoren, die mit Cookies oder anderen Technologien verknüpft sind und die Ihr Gerät oder Ihren Browser eindeutig identifizieren können
Bei Mobiltelefonen sammeln wir zusätzlich: - Daten, die Ihr Mobiltelefon identifizieren
- gerätespezifische Eigenschaften und Einstellungen
- Ihren Aufenthaltsort
- App-Abstürze und andere Systemaktivitäten
Cookies / Andere Technologien
Genau wie viele andere Webseiten und Anwendungen verwenden wir Cookies und andere Technologien (z. B. Web-Beacons, Webspeicher), um Informationen über Ihr Gerät und Ihre Aktivitäten zu sammeln, z. B. Ihren Browsertyp und Ihre Browserinformationen, das Betriebssystem Ihres Computers, Ihre IP-Adresse, die von Ihnen besuchten Seiten oder die von Ihnen genutzten Funktionen.
Für Cookies, die für die Nutzung dieser Website nicht als notwendig erachtet werden, bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung, bevor wir diese auf Ihrem Gerät platzieren (z.B. das Banner, das auf Ihrem Gerät angezeigt wurde, als Sie unsere Website zum ersten Mal aufgerufen haben). Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website beeinträchtigen kann.
Um mehr darüber zu erfahren, wie wir Cookies verwenden und welche Möglichkeiten Sie haben, sehen Sie sich bitte unsere Cookie-Richtlinie an.
Persönliche Daten, die von Dritten gesammelt werden
Werbenetzwerke externer Partner: Unsere Partner helfen uns bei der Bewerbung unserer Webseite. Diese können in unserem Auftrag Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Anzeigen sammeln (z. B. über ein bestimmtes Cookie).
Internes Partner-Werbenetzwerk: Wir verwalten ein Werbenetzwerk und Werbemittel selbst. Drittanbieter, die Partner sind, können uns mit Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Anzeigen und den auf ihren Webseiten oder verbundenen Webseiten veröffentlichten/verwendeten Werbemitteln kontaktieren (d.h. Webseiten, die teilweise oder vollständig unsere primäre Webseite reproduzieren).
Altersverifizierungsanbieter: Einige Staaten oder Länder verlangen gesetzlich, dass wir Ihr Alter zum Zeitpunkt der Erstellung Ihres Kontos überprüfen. Wir können uns dann auf solche Informationen verlassen, die von einer dritten Partei („Altersverifizierungsanbieter“) bereitgestellt werden. Wann immer möglich, bitten wir den Altersverifizierungsanbieter, uns nur einen binären Wert (z.B. über 18 / unter 18) mitzuteilen, um die Menge der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu minimieren.
Öffentliche personenbezogene Daten
Auch können wir Informationen über Sie nur dann sammeln, wenn dies erforderlich ist, um Betrugsversuche und illegale Aktivitäten auf unserer Webseite zu verhindern (z. B. wenn wir den Verdacht haben, dass Sie eine gefälschte oder gestohlene Kreditkarte verwenden, wenn wir Fälle von Kindesmissbrauch oder pädophile Aktivitäten beobachten usw.).
Diese Daten können auch öffentlich verfügbare Informationen umfassen, die Sie in sozialen Medien wie Facebook, Ihrem Blog und / oder auf Ihrer eigenen Webseite zur Verfügung stellen.
Diese Informationen werden nur dann mit den Daten, die wir über unsere Webseite sammeln, verknüpft oder kombiniert, um unsere Untersuchung abzuschließen, bevor wir einen Betrug oder illegale Aktivitäten an Behörden melden. Öffentlich zugängliche Daten verwenden wir niemals für andere Zwecke.
Sonstige Kategorien
Wir verstehen, dass die Informationen, die wir über Sie haben, möglicherweise nicht explizit die Realität Ihres Lebens außerhalb der Website widerspiegeln. Ihre Online-Präferenzen sind möglicherweise nur eine Rolle, die Sie in einer virtuellen Umgebung spielen möchten. Um Ihnen das höchste Maß an Datenschutz zu bieten, kategorisieren wir diese Art von Daten als sensibel, die in hohem Maße geschützt und mit größter Sorgfalt behandelt werden.
Da Ihre sexuellen Online-Vorlieben und andere Daten im Zusammenhang mit Ihren sexuellen Interessen wesentliche Aspekte des Datenschutzes sind, halten wir sehr hohe technische Sicherheitsstandards ein. Wir führen regelmäßig Kontrollen und Bewertungen unserer Sicherheitsmaßnahmen durch, um eine vertrauenswürdige Umgebung zu gewährleisten.
Aufgrund der expliziten Kategoriebezeichnungen sowie der Art der KI-Models, von denen Sie Dienste anfordern, ist es möglich, wenn auch nicht sicher, dass die gewählten Kategorien auf Ihre sexuellen Vorlieben hinweisen.
Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung solcher sensiblen Daten jederzeit in Ihren Zustimmungseinstellungen widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dieser Widerruf bedeutet, dass wir Ihr Konto deaktivieren müssen, da wir Ihnen unsere Dienste ohne die Verarbeitung solcher Daten nicht zur Verfügung stellen können.
Dies bedeutet, dass es sich um sensible Daten handelt, deren Offenlegung Ihre Grundrechte und -freiheiten erheblich beeinträchtigen würde; sie könnten beispielsweise wegen unrechtmäßiger Diskriminierung gegen Sie verwendet werden (z. B. Ihre sexuellen Interessen/Präferenzen). - Personalisierung der Seite: Wenn Sie der Verwendung von Cookies oder speziell der Personalisierung von Inhalten via dem „gravity_ cookie“, wie in Ihrem Browser angegeben (siehe Abschnitt 3.7 unten), zustimmen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Zustimmung zu diesem Cookie widerrufen können, wie in unserer Cookie-Richtlinie erläutert. Wenn Sie dies tun, wird die Webseite nicht mehr auf Ihre Vorlieben personalisiert und Ihre Benutzererfahrung wird daher anders sein.
- Bezahlte Dienste: Wenn Sie unsere Webseite nutzen und Dienste (z. B. Privatchat) kaufen, verarbeiten und speichern wir Informationen, die mit Ihrer Aktivität zusammenhängen, um Ihnen die angeforderten Dienste zur Verfügung zu stellen.
- Aktualisierung Ihres Nutzerprofils: Dies bezieht sich auf die Aspekte Ihres Profils, die optional sind, wie z. B. die Angabe Ihres Alters, Geschlechts oder Ihrer sexuellen Vorlieben (siehe Abschnitt 2.1, "Profilinformation"). Falls Sie Ihre sexuellen Vorlieben freiwillig angegeben haben, können Sie diese leicht aus Ihrem Kontoprofil entfernen, ohne dadurch die Nutzung der Website zu beeinträchtigen.
Verwendung anonymisierter Daten
Wir können die Informationen, die von unserer Website gesammelt werden, zur Verbesserung unserer Dienste und zur Entwicklung neuer Produkte verwenden, einschließlich Schulung und Verbesserung unserer KI-Systeme. Bevor Daten für diese Zwecke verwendet werden, anonymisieren wir sie, indem wir alle personenbezogenen Daten entfernen oder ändern, sodass sie nicht auf Sie verweisen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass anonymisierte Daten auf diese Weise verwendet werden. Wenn Sie Fragen dazu haben oder von dieser Datennutzung absehen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter dsr@jwsprivacy.com.
Warum verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?
Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
Konto-Aktivierung
- Grundlegende Informationen: Die persönlichen Daten, die Sie bei der Erstellung Ihres Online-Kontos angeben, verwenden wir in erster Linie zur Eröffnung und Verwaltung dieses Kontos. Das Konto ermöglicht es Ihnen anschließend, Funktionen zu nutzen, Credits zu kaufen und von unseren kostenlosen und kostenpflichtigen Dienstleistungen zu profitieren. Ihr Konto ermöglicht es Ihnen auch, die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten auszuüben. Über Ihr Konto können Sie Ihre Käufe verwalten, besondere Angebote in Anspruch nehmen und Ihr Profil und Ihre Kontoeinstellungen verwalten.
- Zusatzinformation: Sie haben die Möglichkeit, in Ihrem Profil zusätzliche, freiweillige Angaben zu machen. Sie können selbst bestimmen, welche Informationen Sie zur Vervollständigung Ihres Profiles nutzen möchten.
Integration mit Drittanbieter-Konten für Login und Anmeldung
Um unseren Registrierungs- und Anmeldeprozess zu optimieren, bieten wir unseren Benutzern die Möglichkeit, sich mit ihren Drittanbieter-Konten wie zum Beispiel Google oder PayPal anzumelden oder zu registrieren. Wenn Sie sich entscheiden, sich mit einem solchen Drittanbieter-Konto zu registrieren oder anzumelden, bitten wir um Ihre Erlaubnis, auf bestimmte mit diesem Konto verbundene Informationen zuzugreifen. Dies umfasst in der Regel, aber nicht beschränkt auf, Ihre E-Mail-Adresse. Wir verwenden diese Informationen, um Ihr Benutzerkonto auf unserer Webseite zu erstellen. Bitte beachten Sie, dass ein Benutzername automatisch für Sie generiert wird. Sie können ihn jedoch bei Bedarf bearbeiten. Durch die Wahl, sich über ein Drittanbieter-Konto anzumelden, autorisieren Sie uns, Informationen aus Ihrem Drittanbieter-Konto gemäß unserer Datenschutzrichtlinie und den von Ihnen erteilten Berechtigungen zu sammeln, zu speichern und zu verwenden. Die spezifischen Daten, auf die wir zugreifen, sind auf die Informationen beschränkt, die für die Erstellung und Pflege Ihres Kontos bei uns erforderlich sind. Wir erhalten oder speichern Ihre Passwörter für Drittanbieter-Konten nicht.
Sie haben das Recht, Ihr Drittanbieter-Konto jederzeit von unserem Dienst zu trennen, wodurch der Datenfluss von diesem Konto zu unserem gestoppt wird. Bitte beachten Sie jedoch, dass alle Daten, die zuvor durch diese Integration erfasst wurden, gemäß unserer Richtlinie zur Datenspeicherung aufbewahrt werden.
Um unsere Dienstleistungen zu optimieren und zu bewerben
Um zu verstehen, wie wir unsere Dienste weiter verbessern können oder um bessere Wege zu finden, um unsere Dienste anderen gegenüber zu bewerben, sammeln wir Ihre persönlichen Daten für die folgenden Zwecke:
- Analytik und Statistik: Wir verwenden einen eingeschränkten Teil Ihrer Daten für analytische und statistische Zwecke. Wir legen großen Wert auf die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Erweiterung Ihrer Erfahrungen als Mitglied oder Gast.
Um Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und um zu erfahren, wie wir unsere Dienstleistungen verbessern können, sammeln wir die Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben oder die wir über Sie gesammelt haben, wenn Sie Seiten auf unserer Website besuchen oder während der Nutzung unserer Dienstleistungen, um allgemeine Trends hinsichtlich der Präferenzen/Gewohnheiten unserer Benutzer zu erkennen. Dies hilft uns zum Beispiel dabei, statistische Berichte über die Aktivitäten unserer Kunden zu erstellen, die auf den Kategorien der angesehenen Models, den Ländern oder den Käufen basieren. Die Informationen in diesen Berichten liegen in zusammengefasster Form vor und können nicht zur Identifizierung von Einzelpersonen verwendet werden.
Wir nutzen auch die Dienste von Hotjar und anderen Drittanbietern, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und diesen Service und diese Erfahrung zu optimieren. Hotjar ist ein technologischer Dienst, der uns hilft, die Erfahrungen unserer Benutzer besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was Benutzer tun und was nicht, usw.) und der es uns ermöglicht, unseren Dienst mit Benutzer-Feedback aufzubauen und zu pflegen. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Benutzer und ihrer Geräte zu sammeln, wie z.B. die IP-Adresse eines Geräts (die nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert wird), die Bildschirmgröße des Geräts, den Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, den geografischen Standort (nur Land) und die bevorzugte Sprache, die zur Anzeige unserer Website verwendet wird. Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Benutzerprofil. Weder Hotjar noch wir werden diese Informationen jemals verwenden, um einzelne Benutzer zu identifizieren oder sie mit weiteren Daten über einen einzelnen Benutzer abzugleichen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte Hotjars Datenschutzerklärung, indem Sie auf diesen Link klicken.
Sie können die Erstellung eines Benutzerprofils, der Speicherung Ihrer www.jasmin.ai Nutzungsdaten durch Hotjar und die Verwendung von Tracking-Cookies durch Hotjar ablehnen, indem Sie diesem Ablehnen-Link folgen.
- Optimierungen: Wir nutzen Ihre Daten zum Testen, zur Fehlerbehebung und dafür, die Funktionalität und die Qualität unserer Online-Unterhaltungsdienste zu verbessern. Unsere Hauptziel liegt in der Optimierung unserer Seite und unserer Dienstleistungen, damit diese einfacher und angenehmer genutzt werden können.
Wir verwenden bestimmte Informationen, um unsere Dienstleistungen auf Sie zuzuschneiden. Wenn Sie beispielsweise unsere Website besuchen und sich einloggen, verwenden wir Ihre IP-Adresse, um das Land zu ermitteln, aus dem Sie kommen, und um unsere Webseiten in Ihrer Sprache anzuzeigen (innerhalb der Grenzen der auf der Website verfügbaren Sprachen). Wenn Sie also unsere Website von den Vereinigten Staaten aus besuchen oder sich dort einloggen, zeigt unsere Website automatisch Inhalte in Englisch an.
- Werbung: Wir haben Partnerprogramme, durch die Webmaster oder andere Dritte uns bei der Bewerbung unserer Seiten helfen können.
Wir geben begrenzte Informationen über Sie an die Webmaster oder andere Dritte, die an diesen Partnerprogrammen teilnehmen, weiter, um sie bei der Einrichtung, Aufrechterhaltung und Optimierung ihrer Marketingkampagnen oder Werbeaktivitäten zu unterstützen. Dies ermöglicht es ihnen auch, ihr Einkommen zu verfolgen. Bitte lesen Sie Abschnitt 5 "Mit wem teilen wir Ihre Daten?", um mehr zu erfahren.
- Suchmaschinen: Beachten Sie, dass sämtliche Informationen, die Sie auf unserer Seite öffentlich machen - wie zum Beispiel Kommentare auf den öffentlichen Pinnwänden von Models gemeinsam mit Ihrem Nutzernamen - als Suchergebnisse bei der Suche mit Suchmaschinen angezeigt werden können.
Nova.PrivacyPolicyPage.SectionWhyWeProcess.improveServices.disclaimer
Zur Pflege der Beziehung zum Kunden
Das Customer Relationship Management ist der Schlüssel zu jeder Dienstleistung und in diesem Begriff ist jeder Kontakt enthalten, den wir mit Ihnen haben. Im Folgenden werden die Fälle beschrieben, in denen wir Ihre persönlichen Daten erfassen und verarbeiten:
- Kundenservice & Kundenbuchhaltung: Unser Kundenservice & Kundenbuchhaltung arbeiten sieben Tage die Woche rund um die Uhr. Durch die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an unsere Support-Teams für Kundenservice & Kundenbuchhaltung können wir Ihnen Ihre Antworten und jegliche Hilfe, die Sie benötigen, effizienter zur Verfügung stellen.
Ihre gesamte Kommunikation mit unseren Support-Teams für Kundenservice - und Buchhaltung sowie alle von Ihnen bereitgestellten Informationen, einschließlich Ihrer Kommentare zu den Models, werden gespeichert und überprüft, damit wir auf Ihre Anfrage reagieren können. Auf diese Weise können wir auch die vollständige Einhaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch alle Nutzer sicherstellen.
Die aufgezeichnete Kommunikation mit Ihnen kann zu Schulungszwecken innerhalb von Kundenservice- und Buchhaltung verwendet werden. So stellen wir sicher, dass wir Ihnen stets ausgezeichneten Kundenservice bieten können.
Bitte beachten Sie, dass unsere Kundenservice- und Kundenbuchhaltungs-Teams Zugriff auf alle Informationen haben, die wir über Sie gesammelt haben. Durch diesen Zugriff stellen wir sicher, dass unsere Kundenservice- und Buchhaltungs-Teams alle Informationen haben, die Sie benötigen, um Ihnen eine angemessene und zufriedenstellende Antwort geben zu können.
Bitte beachten Sie, dass unser Kundenservice und unser Kundenbuchhaltung je nach Ermessen verschiedene Mittel nutzt, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Hierzu gehören E-Mail und Telefon.
- Allgemeiner Austausch: Wir können mit Ihnen ebenso per E-Mail oder andere angemessene Mittel kommunizieren, um Ihnen Änderungen an unserer Seite oder Ankündigungen, die Ihre Mitgliedschaft betreffen, zu machen (z. B. erfolgreiche Erstellung eines Nutzerkontos, Änderungen bei den Masken-Rängen usw.).
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten notwendig ist, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihnen eine angemessene Kundenbetreuung zu bieten und Ihnen relevante Informationen bezüglich der Website und Ihres Nutzerkontos zur Verfügung zu stellen.
Bezahlung
Wir verwenden Ihre Identifikationsdaten und Zahlungsinformationen zur Abwicklung von Transaktionen. Dies kann davon abhängen, welche Zahlungsart Sie wählen, ist aber bei den meisten Zahlungsarten der Fall.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Zahlung je nach der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode von verbundenen Unternehmen unserer Gruppe oder von dritten Dienstleistern verarbeitet wird, wie in Abschnitt section5.4 "Zahlungsanbieter und Finanzinstitute" erläutert.
Die Verwendung Ihrer persönlichen Daten ist in diesem Fall unbedingt notwendig, um Zahlungen auszuführen und Ihnen die von Ihnen erworbenen Credits oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen (d. h. um den mit Ihnen bestehenden Vertrag zu erfüllen).
Sicherstellung einer sicheren und vertrauensvollen Umgebung
Um Sie und unser Unternehmen zu schützen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten wie folgt:
- Um betrügerische/illegale Aktivitäten aufzudecken und diesen vorzubeugen.
- Um potenzielle Verstöße gegen unsere Allgemeinen Geschäfstbedingungen und andere wichtige Richtlinien zu erkennen
- Für die Sicherheits- und Risikobewertung (z. B. Authentifizierung und Verifizierung der Identität)
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Sie und unser Unternehmen sicher zu halten und die Einhaltung der AGB/Regeln zu garantieren, die dies zu gewährleisten versuchen.
Nachrichten mit Werbung und anderen Informationen
Wenn Sie sich für die Nutzung unserer Websites anmelden, senden wir Ihnen im Allgemeinen informative Nachrichten und Werbematerial, um Sie über neue Funktionen und/oder Dienstleistungen, Werbeaktionen, Angebote usw. auf dem Laufenden zu halten...
Für ähnliche Werbezwecke verwenden wir auch die von Ihnen bereitgestellten Informationen und die Informationen, die wir durch Ihre Nutzung der Website und der Dienste sammeln.
Mit Hilfe dieser Informationen können wir unsere Werbe-E-Mails auf Ihren Geschmack oder Ihre Eigenschaften (z. B. Land) abstimmen. Wir werden niemals als "sensibel" eingestufte Daten für Marketingzwecke verwenden.
Um den Erfolg unserer Werbeaktionen auszuwerten, können wir Ihre E-Mail-Adresse pseudonymisieren und zur Generierung statistischer Ergebnisse verwenden. Dabei handelt es sich um aggregierte und nicht um personenbezogene Daten (z. B. die Anzahl der Benutzer pro Land, die Marketingkommunikation erhalten).
Ihre E-Mail wird weiterhin dazu verwendet, Anfragen zur Teilnahme an Umfragen zu versenden, so dass wir mehr über Ihre Erfahrungen und Zufriedenheit oder Verbesserungsvorschläge für unseren Service erfahren können.
Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Sie auf dem Laufenden zu halten und über das Ergebnis unserer Werbekampagnen zu informieren. Selbstverständlich können Sie den Erhalt unserer Werbe- und Informations-E-Mails jederzeit über einen in den E-Mails selbst enthaltenen Link abbestellen. Sie können sich auch über die "Privatsphäre-Einstellungen" in Ihrem Profil abmelden; dies kann jedoch bedeuten, dass Sie keine Sonderangebote und Informationen über neue Dienstleistungen mehr erhalten werden.
Um unsere Inhalte für Sie zu personalisieren
Wir verwenden eine Verhaltensanalyse-Software, die es ermöglicht, unsere Homepage nach Ihrem Geschmack zu personalisieren (d. h. Models anzuzeigen, die aufgrund Ihrer früheren Besuche und Aktionen auf der Website für Sie am interessantesten wären).
Um dazu in der Lage zu sein, müssen wir Informationen verarbeiten und speichern, die im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten stehen (z. B. die Model-Kategorien, die Sie sich angesehen haben, Seiten, die Sie aufgerufen haben usw.).
Sie können Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Software über das "Cookie-Banner" (d.h. das Banner, das auf Ihrem Gerät angezeigt wurde, als Sie unsere Webseite zum ersten Mal aufgerufen haben) erteilen. Indem Sie Ihre Zustimmung geben, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Präferenzen beim Surfen auf unserer Webseite berücksichtigen, die Ihre sexuellen Interessen widerspiegeln könnten, um den Inhalt unserer Homepage zu personalisieren, indem wir Ihnen Models anzeigen, die für Sie von Interesse sein könnten, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten.
Ihre Zustimmung zur Verwendung dieser Software bedeutet, dass ein Cookie (d.h. der "gravity_cookie") in Ihrem Browser gesetzt wird. Sobald Sie die Verwendung dieses Cookies zulassen, wird Ihr nächster Besuch auf der Website auf Ihren vorherigen Präferenzen und Seitenbesuchen basieren.
Ohne Ihre Zustimmung können wir das Nutzererlebnis nicht für Sie personalisieren.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen können (aber es wird keine weitere Personalisierung des Inhalts mehr geben).
Zu diesem Zweck sehen Sie sich unsere Cookie-Richtlinie an. Hier können Sie Ihre bevorzugten Einstellungen verwalten und Ihre Zustimmung zurückziehen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst unter dsr@jwsprivacy.com. Wir helfen Ihnen gerne auf jede erdenkliche Weise weiter.
Zur Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen und zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte.
Wir können uns auf eine gesetzliche Verpflichtung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen. Beispielsweise müssen wir Ihre Transaktionsinformationen aufbewahren um gesetzlich vorgeschriebene Buchhaltungsunterlagen zu führen.
Wir können Ihre Informationen auch verwenden, um Anfragen zuständiger Behörden zu beantworten oder in Anbetracht unseres berechtigten Interesses an der Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Falls erforderlich, verwenden wir Ihre Daten, um Problemen mit der Bank, die Ihre Zahlung bearbeitet, oder mit einem Inkassounternehmen im Falle von unbezahlten Transaktionen, Rückbuchungen oder Rückerstattungen nachzugehen.
Wir können unsere Daten für die oben genannten Zwecke auch mit Informationen kombinieren, die wir rechtmäßig aus anderen Quellen Dritter erhalten haben.
Wie schützen wir Ihre Daten und wie lange bewahren wir sie auf?
Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Änderung, Weitergabe oder Löschung zu schützen.
Wir implementieren Systeme zur Verhinderung von Datenverlusten gegen Lecks, Diebstahl und Verstöße gegen den Datenschutz. Wir testen unsere IT-Systeme periodisch und führen Penetrationstests durch. Unsere Website umfasst angemessene Sicherheitstechnologien, um die Sicherheit ihrer Benutzer und die sichere Aufbewahrung der damit verbundenen Informationen zu gewährleisten.
Wir bewahren die persönlichen Daten von Gästen normalerweise nicht länger als zehn bis fünfzehn Tage auf, obwohl dieser Zeitraum in der Regel kürzer ist (je nach Besucheraufkommen). Alle Informationen, die zur Überprüfung Ihrer Identität im Zusammenhang mit einer Anfrage (z. B. einem Antrag auf Zugang zu Ihren Daten) gesammelt werden, werden nur für kurze Zeit, in der Regel nicht länger als fünf Tage, aufbewahrt. Andernfalls werden wir die persönlichen Daten der Mitglieder so lange aufbewahren, wie wir es für notwendig erachten:
Bereitsstellung von Dienstleistungen
Um uns zu ermöglichen, Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und damit Sie diese nutzen können. Dazu gehört die Pflege Ihres Mitgliedskontos.
Einhaltung rechtlicher Auflagen
unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Zum Beispiel können wir einige Ihrer Informationen für steuerliche, rechtliche Berichterstattungs- und Prüfungspflichten aufbewahren. Bitte beachten Sie, dass gemäß Luxemburger Gesetzgebung finanzbezogene Daten zehn Jahre lang aufbewahrt werden müssen.
Berechtigte Interessen und Geschäftsgebaren
Einschließlich: - Rechtsansprüche begründen, ausüben oder verteidigen
- Vorbeugung von Rückbuchungen
- Aufdeckung und Vorbeugung von Betrug/illegalen Aktivitäten
- Sicherheit verbessern
Sicherheit
Der Schutz Ihrer Daten und unserer Webseite vor versehentlichem oder böswilligem Verlust und Zerstörung eine unserer obersten Prioritäten.
Restkopien einiger Ihrer persönlichen Daten werden 30 Tage lang auf unseren Sicherungssystemen aufbewahrt.
Einige anonymisierte Kopien Ihrer Informationen (z. B. Log-Einträge) können ebenfalls in unserer Datenbank verbleiben.
Wenn Sie eine Frage zu bestimmten Aufbewahrungsfristen bestimmter persönlicher Daten haben, wenden Sie sich bitte über die in Klausel 9 angegebenen Kontaktdaten an uns: "Wie können Sie uns erreichen?"
Einen Teil Ihrer personenbezogenen Daten teilen wir mit folgenden Parteien:
Tochtergesellschaften
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Unternehmen unserer Gruppe weiter, die ihren Sitz in Luxemburg, Ungarn bzw. in den Vereinigten Staaten haben, da sie uns bei der Erbringung der Dienstleistungen für Sie unterstützen: - Byborg IP S.à r.l., 44, Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg, Großherzogtum Luxemburg;
- Byborg Enterprises S.A., 44, Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg, Großherzogtum Luxemburg;
- Docler Services S.à r.l., 44, Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg, Großherzogtum Luxemburg
- Docler IP S.à r.l., 44, Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg, Großherzogtum Luxemburg
- Docler SSC Kft, Expo tér 5-7, H-1101, Budapest, Ungarn
- · Byborg IP S.à r.l. Niederlassung Ungarn, Expo tér 5-7, H-1101, Budapest, Ungarn
- Escalion S.à r.l., 44, Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg, Großherzogtum Luxemburg
- Duodecad IT Services Luxembourg S.à r.l., 44, Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg, Großherzogtum Luxemburg
Webmaster, die an unserem Affiliate Programm teilnehmen
Wie oben erwähnt, haben wir ein internes Partner-Werbenetzwerk, d. h. ein Affiliate-Programm, über das Webmaster uns bei der Werbung für unsere Websites unterstützen können.
Unabhängig davon, wo Sie sich registriert haben, bleiben wir der Datenverantwortliche Ihrer persönlichen Daten. Wenn Sie z. B. ein Konto einrichten oder Credits erwerben, gehen die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten direkt an uns.
Der Webmaster kann Ihre direkt identifizierbaren Informationen weder sehen noch auf sie zugreifen. Er ist lediglich technischer Betreiber und Geschäftspartner, der uns bei unserer Tätigkeit unterstützt. Sie gelten unter keinen Umständen als Kunde des Webmasters.
Wir geben nur begrenzte Informationen an ihn weiter, die nicht zu Ihrer direkten Identifizierung führen können. Diese Informationen helfen ihm, Marketingkampagnen oder Werbeaktivitäten einzurichten, aufrechtzuerhalten und zu optimieren. Es ermöglicht ihm dazu, sein Einkommen zu verfolgen.
Diese Informationen bestehen aus Folgendem: - Registrierungsdatum
- Genutzte Seite
- Credits gekauft
- Land
- Benutzername
- Informationen zu Ihrem Gerät
Bitte beachten Sie, dass wir niemals Informationen an den Webmaster weitergeben werden, die zu Ihrer direkten Identifizierung führen (z. B. echter Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdetails oder IP-Adresse).
Dienstleister
Wir arbeiten nur mit sorgfältig ausgewählten und vertrauenswürdigen Dienstleistungsanbietern auf unserer Webseite zusammen.
Wir stellen sicher, dass der Webmaster vertraglich verpflichtet ist, Informationen, die wir ihm übermitteln, gemäß unseren Anweisungen, dieser Datenschutzrichtlinie und allen geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten.
Da wir permanent an der Weiterentwicklung und Verbesserung der Technologie zur Unterstützung unserer Website arbeiten, kann es sein, dass unsere Drittanbieter von Dienstleistungen regelmäßig wechseln.
Diese Einheiten gehören überwiegend zu den folgenden Bereichen:
- Business Intelligence und Analytics
- Kundenbetreuung
- Werbung und Vertrieb
- Betrugsprävention
Zahlungsanbieter und Finanzinstitute
Wenn Sie Credits kaufen, kann es abhängig von der Wahl Ihrer Zahlungsart sein, dass eine dritte Bank oder ein dritter Zahlungsabwickler Ihre Zahlung verarbeitet. Wenn das der Fall ist, kann es sein, dass Sie diesem persönliche Daten übermitteln müssen, um den Zahlungsvorgang erfolgreich abzuschließen.
Möglicherweise erhalten Sie dann Transaktions-E-Mails von dieser Partei, welche die Bestellung bestätigen, einschließlich Hinweisen auf mögliche Rückerstattungen und der Bitte, dieser Partie ein Feedback zu hinterlassen.
Diese Datenschutzrichtlinie regelt nicht die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch diese Dritten, wenn diese direkt an sie übermittelt wurden.
- Kredit-/Debitkarte
- Betrugserkennung und -verhütung
Staatliche- oder Regierungsbehörden
Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist können wir Informationen auch an Strafverfolgungsbehörden oder -behörden weitergeben, wenn dies aus folgenden Gründen erforderlich ist: - Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen
- Um auf Informationsanfragen für Betrugsermittlungen und andere mutmaßliche illegale Aktivitäten reagieren zu können
- Zur Durchsetzung und Verwaltung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Zum Schutz unserer Rechte und um uns selbst gegen Ansprüche zu schützen
Geschäftsübertragungen
Ihre Daten können an eine andere Einheit unserer Gruppe (d. h. bei Reorganisation, Umstrukturierung usw.) oder an Dritte (d. h. bei Verkauf, Fusion und/oder Übernahme usw.) übertragen werden, wenn ein Teil (mehr als 50 %) oder das gesamte Unternehmen (oder damit verbundene Vermögenswerte) entweder direkt oder indirekt übertragen werden oder unter die Kontrolle des neuen Eigentümers fallen.
Dies ist der Fall, wenn der neue Eigentümer in derselben oder einer ähnlichen Branche wie wir tätig ist und sich zur Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie verpflichtet.
Ihre Rechte gemäß der DSGVO
Informationen über den Transfer Ihrer persönlichen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Da wir ein in Luxemburg ansässiges Unternehmen sind, halten wir uns an die EU-Datenschutzverordnung, die im allgemeinen als "DSGVO" bezeichnet wird. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, können Sie die EU-Verordnung 2016/679 über den Schutz natürlicher Personen im Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und über den freien Verkehr dieser Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EC, die ein hohes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten gewährleistet hier nachlesen.
Während des Betriebs und der Nutzung der Website und der Bereitstellung der Dienste können Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") an Dritte übertragen werden, die in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzes Datenverarbeiter sind.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR übermitteln, bemühen wir uns stets sicherzustellen, dass Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten angemessen und angemessen geschützt werden. Zu diesem Zweck verwenden wir die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, die Sie hier nachlesen können.
Welche Rechte haben Sie im Bezug auf Ihre persönlichen Daten?
Wir haben nachfolgend unser Bestes getan, um Ihnen zu erläutern, welche Rechte Ihnen nach dem DSGVO zustehen und wie Sie diese in Anspruch nehmen können. Sollten Sie trotz unserer nachstehenden Erläuterungen immer noch unsicher sein, welche Maßnahmen Sie ergreifen können oder unter welchen Bedingungen Sie Ihre Rechte ausüben können, machen Sie sich keine Sorgen, unser Serviceteam wird Ihnen bei der Ausübung Ihrer Rechte jede erforderliche Hilfe zukommen lassen.
Bitte beachten Sie, dass wir eine spezifische Benutzeroberfläche namens "Datenschutz" in Ihren Kontoeinstellungen erstellt haben, damit Sie bestimmte Ihrer Rechte problemlos wahrnehmen können. Sie können uns auch eine E-Mail an dsr@jwsprivacy.com senden. Bitte beachten Sie, dass ein Nachweis Ihrer Identität angefordert werden kann, um eine unerwünschte Herausgabe Ihrer personenbezogenen Daten zu vermeiden.
Unser Support-Team informiert Sie innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anfrage über Ihr Anliegen. Nur in Ausnahmefällen, wenn wir mit komplexen oder sehr vielen Anfragen konfrontiert werden, könnte sich diese Reaktionszeit auf bis zu 60 Tage verlängern.
Bitte beachten Sie, dass Sie dieses Recht natürlich kostenlos ausüben können. Für unbegründete oder sich wiederholende Anträge müssen wir jedoch eine Bearbeitungsgebühr verlangen.
Da uns Ihre Privatsphäre sehr wichtig ist. bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass unser Support-Team Ihre Identität sorgfältig prüfen und Sie bitten muss, zusätzliche Informationen anzugeben, bevor Ihre Anfrage bearbeitet werden kann.
Ihre Rechte (Zusammenfassung):
- Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten: Sie haben das Recht, die Bestätigung zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden oder nicht, und, wenn dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, Ihre personenbezogenen Daten für Ihre eigenen Zwecke über verschiedene Dienste hinweg zu erhalten und wiederzuverwenden. Es gilt nur für Daten, die von Ihnen bereitgestellt werden und die durch automatisierte Mittel verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung: Das Recht, die Berichtigung von ungenauen personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, zu verlangen. Dies umfasst auch das Recht, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen löschen zu lassen, z. B. wenn die Daten für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn die Einwilligung widerrufen wird und kein Rechtsgrund für die Verarbeitung besteht.
- Einspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf berechtigten Interessen oder der Erfüllung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse basieren, Widerspruch einzulegen, sowie der direkten Vermarktung (einschließlich Profiling) und der Verarbeitung zu wissenschaftlichen/geschichtlichen Forschungs- und Statistikzwecken.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, in bestimmten Situationen die Aussetzung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z. B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
- Rechte im Zusammenhang mit automatisierten Entscheidungen und Profiling: Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, basiert, die rechtliche Wirkungen auf Sie hat oder Sie erheblich beeinträchtigen würde.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Auffassung sind, dass Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde in Ihrem Land Beschwerde einzulegen.
Zugriff und Übertragbarkeit der Daten
Sie haben das Recht, die persönlichen Daten, die wir zu Ihrer Person gespeichert haben, einzusehen, indem Sie über den Abschnitt "Daten-Download" in Ihren Kontoeinstellungen kostenlos eine Kopie Ihrer persönlichen Daten anfordern.
Nach Überprüfung Ihrer Identität wird Ihre Anfrage dann an unser Support-Team weitergeleitet.
In bestimmten Fällen sind Sie auch berechtigt, Kopien von personenbezogenen Daten, die Sie uns in einem strukturierten, allgemein üblichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt haben, anzufordern und/oder uns zu bitten, diese Informationen an einen anderen Dienstanbieter zu übermitteln (sofern dies technisch möglich ist).
Berichtigung von falschen oder unvollständigen Daten
Natürlich haben Sie ebenfalls das Recht zu verlangen, dass wir etwaige Fehler in Ihren persönlichen Daten korrigieren.
Datenlöschung
Wenn Sie nicht mehr möchten, dass wir Ihre Daten verwenden, können Sie beantragen, dass wir Ihre persönlichen Daten löschen und Ihr Konto schließen. Anträge auf Kontolöschung oder -schließung werden als Antrag auf Löschung Ihrer persönlichen Daten aufgefasst.
Um Ihr Nutzerkonto zu schließen, klicken Sie bitte auf "Meine Daten vergessen" im Abschnitt "Privatsphäre-Einstellungen" Ihrer Kontoeinstellungen. Ihre Anfrage wird dann an unser Support-Team gesendet, das sich mit Ihnen in Verbindung setzen wird. Sollten Sie hierbei auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Um jeden Zweifel auszuschließen: Wenn der Löschvorgang beginnt (insbesondere nach erfolgreicher Überprüfung Ihrer Identität als Kontoinhaber), können Sie sich weder auf unserer ursprünglichen Website (d. h. www.jasmin.ai) noch auf den mit uns verbundenen Websites einloggen.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Registrierung über www.jasmin.ai ein einziges Konto haben, für das unser Site-System das Einloggen mit denselben Zugangsdaten auf verschiedenen Seiten ermöglicht. Wenn Sie also die Löschung beantragen, während Sie mit einer angeschlossenen Seite verbunden sind, wirkt sich die Löschung auf Ihren Zugang auf alle Seiten aus.
Sollte Ihr Konto länger als ein (1) Jahr inaktiv sein, haben wir darüber hinaus das Recht, Ihr Konto zu aufzulösen und mit der Löschung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen fortzufahren.
Bitte beachten Sie, dass, selbst wenn Sie die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen, wir einige davon so lange vorhalten, wie wir es für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen oder anderer legitimer Interessen für notwendig erachten, wie oben in Abschnitt 4 "Wie schützen wir Ihre Daten und wie lange bewahren wir sie auf?" erläutert.
Einspruchsrecht
Wir verarbeiten Ihre Daten aus einer Vielzahl von Gründen, wie in Abschnitt 3 "Warum verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten?" erläutert.
Das geltende Recht kann Sie berechtigen, von uns zu verlangen, Ihre persönlichen Daten für bestimmte spezifische Zwecke nicht zu verwenden, wenn eine solche Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht. Wenn Sie einer solchen Verarbeitung widersprechen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke einstellen.
In bestimmten Situationen können wir Ihre Anfrage jedoch ablehnen. Dies wäre der Fall, wenn wir berechtigte Gründe haben um die Verarbeitung fortzusetzen oder rechtliche Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen haben.
Bitte beachten Sie, dass der Widerspruch gegen bestimmte Arten von Nutzung Ihrer Daten ein Schließen Ihres Nutzerkontos zur Folge haben kann.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht zu beantragen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einstellen, während wir eventuelle Probleme lösen.
Dies ist nur in den folgenden vier Fällen möglich: - Richtigkeit: Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer persönlichen Daten anfechten, wird die Verarbeitung gestoppt, während wir Ihren Anspruch überprüfen.
- Berechtigtes Interesse: Wenn Sie aufgrund eines berechtigten Interesses Einwände gegen eine Verarbeitung erheben, können Sie verlangen, dass die Verarbeitung pausiert wird, während wir Ihre Einspruchsgründe prüfen.
- Illegale Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung beantragen, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, aber nicht wünschen, dass Ihre Daten sofort gelöscht werden.
- Datenspeicherung: Wir haben keinen weiteren Bedarf an den Daten, aber Sie benötigen sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen die DSGVO oder andere geltende nationale Gesetze verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Ihrer lokalen Behörde oder der CNPD) Beschwerde einzulegen.
Informationen für Einwohner Kaliforniens
Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind, haben Sie zusätzlich zu allen anderen in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführten Rechten die folgenden Sonderrechte gemäß dem California Consumer Privacy Act ("CCPA").
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht in dem Sinne "verkaufen" wie es im CCPA definiert wird.
Ihr Recht auf "Information" und auf Antrag der Löschung
Sie haben das Recht, die Kategorien und spezifischen Teile der persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben, zu kennen. Sie haben das Recht, die Kategorien von Quellen zu kennen, aus denen die persönlichen Daten gesammelt wurden, den geschäftlichen oder kommerziellen Zweck der Sammlung oder des Verkaufs persönlicher Daten und die Kategorien von Dritten, an die wir persönliche Daten weitergeben.
Sie haben außerdem das Recht, die Löschung der von uns gesammelten oder gepflegten persönlichen Daten zu verlangen. Bitte beachten Sie, dass dieses Recht bestimmten Ausnahmen unterliegt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Aufbewahrung von Informationen, die wir zum Schutz vor böswilligen, trügerischen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten, zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und für andere interne Zwecke benötigen.
Um von diesen Rechten Gebrauch zu machen, kontaktieren Sie uns wie in Abschnitt 9 "Wie können Sie uns erreichen?" unten angegeben. Sie können Ihr Recht auf Löschung auch ausüben, indem Sie "Meine Daten vergessen" im Abschnitt "Datenschutzeinstellungen" Ihrer Kontoeinstellungen wählen. Bitte beachten Sie, dass alle angeforderten Offenlegungen im Zusammenhang mit einer Anfrage zur Kenntnisnahme nur für den 12-Monatszeitraum vor der Anfrage gelten. Sie sind berechtigt, die Offenlegung zweimal innerhalb eines 12-Monatszeitraums zu beantragen. Sie können Ihre Daten auch wie auf unserer Website bereitgestellt herunterladen oder Ihr Recht auf Löschung ausüben, indem Sie Ihr Konto wie in Ihren Kontoeinstellungen angegeben löschen.
Offenlegung persönlicher Informationen
Sie haben auch das Recht zu erfahren, welche Kategorien an persönlichen Daten wir für einen Geschäftszweck übermittelt haben und an welche Dritten diese Informationen weitergegeben wurden. In den vergangenen 12 Monaten haben wir die folgenden Kategorien von Informationen zu Geschäftszwecken an die folgenden Parteien weitergegeben: Nutzungs-/Geräteinformationen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre IP-Adresse) an unsere Business Intelligence- und Analysedienstleister (z. B, Hotjar, Google Analytics); Zahlungs-/Transaktionsdaten an unsere Kunden/Zahlungsdienstleister; Kontaktinformationen, Geräte-/Nutzungsinformationen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre IP-Adresse und gegebenenfalls die Website, von der Sie kommen), Informationen bezüglich des getätigten Kaufs (mit Ausnahme von Daten bezüglich Ihres Zahlungsmittels, wie z. B. Kreditkarteninformationen) und Informationen bezüglich Ihrer Interaktionen mit den E-Mails, die wir an unsere Marketing- und Vertriebspartner gesendet haben (z. B. Emarsys, Marketingpartner, die für unsere Website werben); und Identifizierungsinformationen, Kontaktinformationen, Geräte- und Nutzungsinformationen, Zahlungsinformationen (je nach Fall) an unsere Anbieter von Betrugsbekämpfungs- und Wirtschaftsprüfungs-Dienstleistungen.
Ihr Recht auf Nicht-Diskriminierung
Sie haben das Recht, bei der Ausübung der vom CCPA gewährten Datenschutzrechte nicht diskriminierend behandelt zu werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Verweigerung von Dienstleistungen, die Erhebung unterschiedlicher Preise oder Tarife oder die Bereitstellung eines anderen Niveaus oder einer anderen Qualität von Dienstleistungen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Ausübung einiger Ihrer Rechte (z. B. die Löschung Ihrer Daten) es uns nicht mehr möglich machen kann, Dienstleistungen an Sie zu erbringen.
Ihr Recht, einen bevollmächtigten Vertreter einzusetzen
Sie haben das Recht, einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen, der in Ihrem Namen einen Antrag gemäß dem CCPA stellt. Um einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen, kontaktieren Sie uns bitte wie in Abschnitt 9 "Wie können Sie uns erreichen?" unten beschrieben. Um zu überprüfen, ob Sie einen Bevollmächtigten benannt haben, benötigen wir unter Umständen eine unterzeichnete, schriftliche Vollmacht von Ihnen.
Nicht tracken
Einige Internetbrowser haben eine "nicht tracken"-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, bestimmten Websiten zu verweigern, Ihre Aktivitäten nachzuverfolgen. Da diese Funktionen noch nicht einheitlich sind, reagieren wir derzeit noch nicht auf "nicht tracken"-Signale. Wir werden jedoch jede Art von "nicht verkaufen"-Signalen oder ähnliche Signale unter CCPA als als Opt-Out-Antrag behandeln.
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu ändern, um Änderungen unserer Dienstleistungen und der Art und Weise, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, oder Änderungen der geltenden Gesetze zu berücksichtigen.
Wenn wir wichtige Änderungen vornehmen, werden wir Sie durch einen Hinweis auf der jeweiligen Website informieren und/oder Sie direkt auf andere Weise, z.B. per E-Mail, kontaktieren.
Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, gelten diese Änderungen ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung, es sei denn, wir geben ein Datum des Inkrafttretens an. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Webseite ab diesem Tag unterliegt der neuen Datenschutzrichtlinie.
Wie können Sie uns kontaktieren?
Wenn Sie Anmerkungen oder Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder allgemein zu unseren Datenschutzpraktiken haben, senden Sie bitte eine E-Mail an dsr@jwsprivacy.com oder einen Brief per Post an die unten angegebene Adresse. Wir werden uns nach Erhalt schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
JWS Americas S.à r.l.
44, Avenue John F. KennedyL-1855 LuxembourgGrossherzogtum Luxemburg oderJWS International S.à r.l.
44, Avenue John F. KennedyL-1855 LuxembourgGrossherzogtum LuxemburgWir freuen uns auch, Ihnen mitteilen zu können, dass wir einen Mitarbeiter haben, der sich Ihrer Privatsphäre verschrieben hat und der unser Datenschutzbeauftragter ist. Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten direkt per E-Mail an: dpo@jasmin.ai oder postalisch unter der folgenden Adresse: